Intelligentes Stricken

Das Herzstück der neuen knitelligence® Maschinengeneration ist die Verbindung einzelner, intelligenter Maschinen, die durch die Kommunikation von Soft- und Hardware erreicht wird.

Multi Touch Display

Das neue Multi Touch Display der neuen knitelligence® Maschinengeneration, ermöglicht es den Benutzern effizienter zu arbeiten.

Durch eine vereinfachte Gestensteuerung ist die Bedienbarkeit für den Operator noch einfacher. Dadurch sind schnellere Reaktionszeiten, kürzere Produktionszyklen und eine optimierte Produktionskette gewährleistet.

knitelligence®

knitelligence® umfasst die gesamte Wertschöpfungskette von STOLLs Softwarelösung in einem Paket. Die Benutzer haben Zugriff auf sämtliche Programme, wie z.B. auf M1plus®, APM, GKS oder PPS. Somit wird die gesamte Flachstrick-Produktionskette durch ein schnelles Bild-Strick-Programm, eine individuelle Sortierung und Musterung sowie ein optimiertes Produktionsmanagement abgedeckt.

Außerdem bietet die Remotedesktopfunktion die Möglichkeit z.B. Änderungen innerhalb der Produktion direkt an der Maschine vorzunehmen. Dies verkürzt die Reaktionszeiten und verbessert die Flexibilität.

In Kombination mit dem Produktions-Planungs-System (PPS) bietet die Remotedesktopfunktion verschiedene Vorteile wie z.B. eine Fehlerreduktion und Zeitersparnis.

Konstruiert für mehr Potenzial

Die neue knitelligence® Maschinengeneration wurde entwickelt, um die Produktionsketten zu verbessern: 

  • Konsistenter und optimierter Workflow
  • Steigerung der Produktivität
  • Schnellere Reaktionszeiten und Einhaltung von Zeitplänen
  • Flexiblere Arbeitszeiten
  • Verbesserung der Anlageneffizienz durch Echtzeittransparenz
  • Kostensenkung durch eine Gesamtoptimierung der Produktion

Weitere Highlights

STOLL-knitrobotic® Kit

Das STOLL-knitrobotic®-Kit ist eine funktionale Erweiterung der neuen knitelligence® Maschinengeneration, welches um eine Roboterfunktionen erweitert werden kann. Daher werden manuelle Eingriffe vor, während und nach dem Strickvorgang ersetzt und sind nicht mehr erforderlich.

 

Garnzufuhr

Mit der STOLL Garnzufuhr ist es möglich, 4 Vorschubräder ohne Transformator anzuschließen. Ein Unternehmen muss also keine teuren Transformatoren kaufen, um bis zu 4 Vorschubräder verwenden zu können. 

 

 

 

Dank der Verbindung von CanOpen-Schnittstellen werden bidirektionale Kommunikation und Datenübertragung zwischen den einzelnen elektronischen Vorschubrädern und der Maschine ermöglicht.

 

 

 

Darüber hinaus ist es für die ADF Modelle nicht mehr nötig zusätzliche, seitliche Abdeckungen für ASCON® zu verwenden. Da der Einsatz von ASCON® nun auch von oben möglich ist. 

 

PPS: Erweiterter Strick-Reportbericht

Der "Erweiterte Strick-Reportbericht" (EKR = Standard bei STOLL Maschinen), der innerhalb von PPS zum Einsatz kommt, dient zur Erfassung und Auswertung von Maschinen- und Produktionsdaten. Darüber hinaus enthält EKR die Datenverwaltung mit SNS, dem STOLL Nameserver - einem zentralen Speichersystem mit spezifischen Informationen aus dem gesamten Maschinenpark.

 

 

 

 

 

 

 

Dank EKR ist es möglich ein verbessertes Infrastrukturmanagement über eine zentrale Konfiguration, Verwaltung und Fernzugriff zu erhalten.

 

Remote Desktop

Dank der neuen Remotedesktopfunktion ist es dem Mitarbeiter nun möglicht, Aufgaben flexibler zu erledigen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

M1plus®: Verwenden Sie das intuitive Multi Touch Display, um andere Geräte, wie z.B. Ihren PC, per Fernzugriff zu steuern. Nehmen Sie Änderungen an M1plus® direkt an der Maschine vor, sparen Sie Zeit und seien Sie flexibler als zuvor. Setup-Änderungen können sofort in der MDV-Datei gespeichert werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

PPS: Alle Aufgaben, die Sie normalerweise an einer PPS-Workstation ausführen würden, sind nun direkt am PC zu erledigen, z. B. die Änderung einer Bestellung. Dies spart Zeit für andere Aufgaben. 

 

 

 

 

 

Zugang für alle möglich

Die neue knitelligence® Maschinengeneration findet Verwendung in der Produktpalette von STOLLs Fully Fashion sowie im Knit & Wear-Bereich und in den Technischen Textilien.

 

Darüber hinaus können ältere ADF Modelle durch ein Upgrade in das knitelligence®-System integriert werden. Die ADF 530-16-Modelle können auf 24 Fadenführer für groben Strick oder 32 Fadenführer für feines Gestrick aufgerüstet werden.

 

Individuelle Registrierung über RFID

Mit der neuen Maschinengeneration können sich Benutzer über einen RFID-Chip anmelden. Durch die Verwendung eines RFID-Lesegeräts entfällt die lästige Identifikationsanmeldung.

 

Barcode Scanner

Der integrierte Barcode- und QR-Code-Scanner hilft, Fehler während des Produktionsprozesses zu minimieren:

 

 

  • Scannen Sie Ihre Bestellnummer
  • Eingabe der Daten in das Ticketfelder
  • Benutzerdefinierte Benutzerereignisse
  • SOP / Wartungsaufruf

Datenimport und -export

Importieren und exportieren Sie einfach Daten, um die Maschineneinstellungen zur Fehlerminimierung und schnellen Maschinenkonfiguration auf alle Ihre Maschinen zu übertragen.

 

Devoré-Kit

Für die Verwendung von Devoré-Techniken benötigt STOLLs knitelligence® Maschinengeneration nur ein System - das Devoré-Kit.

 

Dadurch erhöht sich die Flexibilität und Produktivität, da kein zweites System erforderlich ist.

 

Weitere Informationen

Für weitere Informationen zu unserer neuen knitelligence® Maschinengeneration kommen Sie bitte auf uns zu.