ISPO München

Pressemeldung//Nachbericht ISPO München vom 3 - 6 Februar 2019 – STOLL und DITF

Die H. Stoll AG & Co. KG präsentierte sich vom 3. - 6. Februar 2019 auf der ISPO München. Dieses Jahr in Kooperation mit der DITF (Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf).

Gemeinsam mit der DITF als Europas größtes Textilforschungszentrum präsentierte STOLL einen vollständig automatisierten Produktions- und Entwicklungsprozess aus einem digitalisierten 3D-CAD-Modell.  

Die Partnerschaft mit DITF für die ISPO 2019 basierte auf einem gemeinsamen Entwicklungsprojekt mit einem STOLL Kunden aus dem Bereich der Bandagen-Technik. Im diesem Zusammenhang wurden weitere Ansätze für die Algorithmus basierte Abwicklung eines 3D Schuhleistens hin zu einer strickbaren Jacquard-Datei verfolgt.

Die Abteilung Technische Textilien war hierbei führend in der stricktechnischen Umsetzung und Beratung. Die Zusammenführung jahrzehntelanger Flachstrickerfahrung und Automatisierungstools wie knitelligence® sind die Erfolgsfaktoren für die Zusammenarbeit von STOLL und DITF.

Mit dem Ziel die Produktentwicklungszeit zu reduzieren und die Kommunikation zwischen Stricktechnikern und Designern zu vereinfachen, wurden in Kooperation mit der Abteilung Fashion & Technology innovative Designs entwickelt.

Fashion & Technology stellte zusätzlich ihre neue  Adobe® Photoshop® Erweiterung STOLL-artwork® vor. Die Kombination aus 3D Produktentwicklung, der Integration von Strickparametern in die Designentwicklung sowie eine automatisierte Programm- und Gestrickerstellung fand großen Anklang auf dem STOLL Stand.

Die Teilnahme auf der weltweit führenden Outdoor- und Sportmessen ISPO, ermöglichte es STOLL nicht nur als Maschinenbauer aufzutreten, sondern sich auch als fortschrittlicher und netzwerkender Geschäftsentwickler der Textilbranche zu präsentieren. Die Teilnahme war für STOLL und DITF ein voller Erfolg.