k.innovation CREATE PLUS – Handhabung & Mustererstellung für Umsteiger
+++In dieser Schulung werden nur die Neuerungen / Änderungen im Vergleich zu der M1plus® geschult. Die Inhalte der M1plus® Schulungen werden vorausgesetzt.+++
In dieser Schulung erlernt der Teilnehmer das Arbeiten mit CREATE PLUS . Das Hauptaugenmerk der Schulung liegt auf der Struktur, Arbeitsweise der CREATE PLUS und die Mustererstellung mit Strickelementen. Verschiedene Stricktechniken – Struktur, Jacquard, Intarsia, Stoll - multi gauge® und 1x1 - Technik – werden dem Nutzer anhand der umfangreichen Anwendungsmöglichkeiten der CREATE PLUS vermittelt. Weitere Möglichkeiten der Erstellung von Fully Fashion – Mustern und das Arbeiten mit den verschiedenen Strickelementarten, welche die Basis der CREATE PLUS bilden, ergänzen den Inhalt.
Es wird folgende komprimierte Online-Schulung aktuell angeboten:
CREATE PLUS – Handhabung & Mustererstellung für Umsteiger
Bitte wenden Sie sich an unsere Trainingsabteilung bezüglich Terminen und weiteren Informationen.
Kursprogramm:
- Einführung in die CREATE PLUS
- CREATE PLUS – Philosophie
- Einstieg in die CREATE PLUS - Erläuterung der Datenstruktur der CREATE PLUS
- Erklärung der graphischen Oberfläche der CREATE PLUS
- Schnellzugriffsleiste
- Multifunktionsleiste
- Verschiedene Toolfenster
- Dokumentenfenster
- Statusleiste - Mustererstellung und Bearbeitung in der Symbolansicht
- Import von M1plus® Muster in die CREATE PLUS
- Arbeiten mit Strickelementen aus der Datenbank (Knit Explorer)
- Erstellung / Ausarbeitung von Struktur-, Jacquard-, Intarsia-, Stoll - multi gauge® und
1x1 – Technik mit bestehenden Strickelementen - Arbeiten mit Musterparametern, z.B. NP, MSEC, WM u.s.w. und Rapporten
- Arbeiten mit Fadenführer
- Farbparameter
- Fadenführer - PTS – Flexible Stitch
- Mehrsytemiges Stricken
- Plattieren
- Grundlagen für Fully Fashion Muster als Linienschnitt
- Weitere Möglichkeiten beim Arbeiten mit dem Linienschnitt
- Fair Isle / Doubling
- Mehrstufiges Zunehmen
- Manuell erstellter Schnitt
- Arbeiten mit Bereichen, z.B. Tasche - Einsatz von Minder- und Abkettel - Modulen
- Erläuterung verschiedener Strickelementarten
- Module mit Anschlusspunkte
- Color Arrangement
- Module Arrangement
- Minder – Module
- Abkettel – Module
- Technik – Module - Arbeiten mit den verschiedenen Strickelementarten
Voraussetzungen:
- Kenntnisse über Betriebssystem „Windows“
- Strickkenntnisse und Erfahrung in der Musteranalyse
Vorherige Teilnahme an der Schulung:
- Knitting Basics 1
- CMS – Handhabung & Stricktechnik
- M1plus® -Handhabung & Programmierung
- M1plus® -Fully Fashion & Special
Dauer: 9 Tage
Kursgebühr: 200.- € (ohne MwSt)
Schulungszeiten (MEZ):
Vormittags von 9 Uhr bis 11 Uhr
Nachmittags von 13 Uhr bis 15 Uhr (außer Freitag)
Softwareanforderungen für Teilnahme:
- Neuste CREATE PLUS Version
- Microsoft Teams
Hardwareanforderungen für Teilnahme:
Sie benötigen 1 PC
- mit installierter CREATE PLUS Version
- mit Microsoft Teams
- mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher zur Kommunikation
Allgemeines:
- Anmeldung über training@stoll.com mit folgenden Angaben:
- Name, Vorname
- Kundennummer - Schulungsgebühr 200.- € pro Schulung – Bezahlung vor Schulungsbeginn per Rechnung
- Durch die Registrierung und Bestätigung der Teilnahme stimmen Sie automatisch den rechtlichen Bestimmungen zu.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung.
Registrierung per Mail über: training@stoll.com
+++ Bitte beachten Sie, dass alle Rechte an Online-Schulung grundsätzlich bei der KARL MAYER STOLL Textilmaschinenfabrik GmbH liegen. Aufzeichnungen sind nicht erlaubt. +++