AUF LEISTUNG TRAINIERT

Ein wichtiger Faktor in der Sport- und Freizeitbekleidungsindustrie ist die optimale Kombination aus Funktionalität und Produktästhetik. Gestricke für Sportartikel müssen hohe Ansprüche erfüllen: geeignete Garne, physiologische Trageeigenschaften, besondere Merkmale im Aufbau wie Kompressions- und Dehnfähigkeiten oder elektrische Leitfähigkeit in Stoffen mit elektronischer Sensorik.
Der Einsatz von elastischen, leitfähigen, festen und beschichteten Garnen bei unterschiedlichen Stricktechniken wie Plattieren, Intarsiastricken und Schußtechnologie fördern Ihre Produktentwicklung in Bezug auf Vielfalt, Design und Innovation und sichert gleichzeitig eine hohe Produktionsleistung.